Aktuelles aus dem LWL-Zentrum
Call for Papers läuft
Juni 2023| Aktuell läuft der Call-for-Papers für die 37. Eickelborner Fachtagung vom 6.-8. März 2024. Wir laden Sie ein, bis zum 15. Juli 2023 Vorträge und Arbeitsgruppen zu Fragen der forensischen Psychiatrie einzureichen.

5.5.: Ergotherapie verkauft Werkstücke
Mai 2023 | Hübsche Näharbeiten, dekorative Keramikartikel und robuste Metallprodukte: Am Freitag, 5. Mai, verkauft die Ergotherapie von 12:30 bis 14:30 Uhr handgefertigte Produkte der Patient:innen im Klinik-Sozialzentrum zu fairen Preisen. Danach jeden ersten Freitag im Monat.

Staatssekretär des MAGS zu Besuch
Januar 2023 | Auf Einladung von Dr. Georg Lunemann, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), besuchte der Staatssekretär des NRW-Gesundheitsministeriums (MAGS), Matthias Heidmeier, unser LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt als größte Maßregelvollzugsklinik des LWL.

Erlös aus After-Work-Party gespendet
Dez. 2022 | Gleich drei Kindergärten konnten sich in der Adventszeit über eine vorweihnachtliche Bescherung aus dem LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt freuen. Der St.-Josef-Kindergarten und die Kita Fabuli in Eickelborn sowie das St.-Cyriakus-Familienzentrum im benachbarten Horn (Erwitte) erhielten jeweils 500 Euro für den Förderverein. Hier lesen Sie weiter

Trauer um Dr. Vera Schumann
Nov. 2022 | Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) trauert um die "Grande Dame" des Eickelborner Maßregelvollzuges: Die ehemalige Landesmedizinaldirektorin Dr. Vera Schumann ist im Alter von 92 Jahren verstorben. 1984 übernahm sie die erste Ärztliche Leitungsposition des frisch als eigenständige Klinik gegründeten Westfälischen Zentrums, heute: LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt. Hier lesen Sie weiter

Corona-Info: Besuch mit Negativtest und FFP2-Maske
Oktober 2022 | Erfreulicherweise können wir alle Einschränkungen hinsichtlich der Besuchszeit und der Personenanzahl zurücknehmen, an der Pforte müssen jedoch bis auf Weiteres alle Besucher:innen einen negativen Testnachweis vorlegen. Während des Besuchs müssen Sie durchgehend eine FFP2-Maske tragen. Hier lesen Sie weiter

1000 Impfungen für Bürger:innen
Dezember 2021 | Heike Lobemeier, Katrin Schulte und Marion Franz-Kircher vom LWL-Zentrum haben kaum Zeit für einen Kaffee zwischendurch: Zu dritt ziehen sie am Samstag und Sonntag (11.,12. Dezember) Impfspritzen auf: Die Forensik hat ihr internes Impfteam mobilisiert und Impftermine für Menschen aus der Umgebung ... Hier lesen Sie weiter

300 Testkits für Ferienfreizeit
20.7.2021| Rund 300 Covid-19-Schnelltests, Desinfektionsmittel, Einweghandschuhe, medizinischen Mundschutz und Verbandsmaterial hat das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt an die Kolpingjugend Eickelborn übergeben. Die Spende ist für die Ferienfreizeit ins Zeltlager Hollager Mühle in Wallenhorst gedacht, an der rund 90 Kinder und Jugendliche und rund 42 Betreuer:innen teilnehmen... Hier lesen Sie weiter

Beirat wählt Bürgermeister Arne Moritz zum neuen Vorsitzenden
Juni 2021| Mit vielen neuen Gesichtern ist der Beirat des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt Ende Mai per Videokonferenz in eine neue fünfjährige Amtszeit gestartet. Zum Vorsitzenden des beratenden Gremiums haben die Mitglieder in ihrer konstituierenden Sitzung einstimmig den Bürgermeister der Stadt Lippstadt Arne Moritz berufen. Hier lesen Sie weiter

Ohne Klinik zu verlassen: Patienten nehmen an Lauf-Event teil
12.3.2021| Manchmal können Einschränkungen auch eine Chance sein: Fünf Patienten des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt haben dieses Jahr an der Sparkassen-Winterlaufserie des OSC 01 Hamm e.V. teilgenommen – ohne das Klinikgelände zu verlassen. Hier lesen Sie weiter

Reittherapie öffnet seelische Türen
9.12.2020|Auf den Apfel hat Elvis schon spekuliert, das ist dem Wallach anzumerken, als der Patient seinen Arm hinter dem Rücken hervorzieht. Knackend verspeist das neue Therapiepferd des LWL-Zentrums in ... Hier lesen Sie weiter

Patientinnen nähen für Personal
10.4.2020| Fast 3000 Stoffabdeckungen für Mund und Nase haben drei Patientinnen des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie seit Mitte März in der Nähstube der Arbeitstherapie genäht. Alle Beschäftigten ... Hier lesen Sie weiter
