Therapie zum Schutz der Gesellschaft
Im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt behandeln wir psychisch kranke und suchtkranke Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Die rundum gesicherte Fachklinik ist eine der größten in Nordrhein-Westfalen. Als einzige forensische Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nehmen wir auch weibliche Patienten auf.
Unsere Patienten sind von einem Gericht in den Maßregelvollzug eingewiesen worden, weil sie eine gezielte und umfassende Behandlung benötigen, um weitere Straftaten zu vermeiden. Innerhalb des gesicherten Klinikgeländes befindet sich die zentrale Aufnahme und mehrere Behandlungshäuser mit unterschiedlicher Spezialisierung. In einem modernen Ergotherapie-Gebäude werden die verschiedenen Schwerpunkt-Therapien gebündelt, außerdem gibt es Schulunterricht und kulturelle Angebote. Unsere Nachsorge-Ambulanz schließlich sorgt für einen geregelten Übergang in die Reha-Phase.
Unser Auftrag: Besserung
Ziel der Therapie von sucht- und psychisch kranken Straftätern ist es, diese so zu befähigen, dass von ihnen nach einer Entlassung aus dem Maßregelvollzug keine erneuten erheblichen Straftaten mehr zu erwarten sind.
Unser Auftrag: Sicherung
Neben dem gesetzlichen Auftrag der Behandlung besteht der Auftrag der Sicherung. Die Gesellschaft soll vor weiteren schweren Straftaten geschützt werden. Das geschieht baulich und vor allem therapeutisch.
Zur Eickelborner Fachtagung 2023
Mit dem Link unten gelangen Sie zum kompletten Programm der kommenden Eickelborner Fachtagung vom 1. bis 3. März 2023 und zur Online-Anmeldung. Die Tagung wird hybrid zugänglich sein: Sie entscheiden, ob Sie vor Ort oder online dabei sein möchten.

Erlös aus After-Work-Party gespendet
Dez. 22 | Gleich drei Kindergärten konnten sich in der Adventszeit über eine vorweihnachtliche Bescherung aus dem LWL-Zentrum Lippstadt freuen. Der St.-Josef-Kindergarten und die Kita Fabuli in Eickelborn sowie das St.-Cyriakus-Familienzentrum in Horn...

Klinikmagazin und Infomaterial
Informieren Sie sich in dem Klinikmagazin "Zentrum aktuell" über aktuelle Entwicklungen und unsere Arbeit im Maßregelvollzug. Zusätzlich finden Sie hier Informationsmaterial zu verschiedenen Themen.
